Blog

Kulturschock in Delhi

Unser zweiter Tag in Delhi: Hakenkreuze im Hindutempel, Aliens in der Moschee und ein größenwahnsinniges Grab. Außerdem: ein Bericht über die fiesen Methoden der indischen Taxifahrer mit Gegenmaßnahmen.

Montenegro

Montenegro ist so klein, dass manche Menschen nicht einmal wissen, wo es liegt. Es liegt nicht in Mittelamerika, sondern an der Adria, gleich unterhalb von Kroatien. Das hast du natürlich gewusst, aber mal ehrlich, kennst du die Hauptstadt von Montenegro? Ohne bei Google zu spickeln?

Barcelona Reloaded

Nachdem der Männerausflug mit den Tischtenniskameraden alkoholbedingt im Chaos versank, wird es nun Zeit, die Schönheit der katalanischen Hauptstadt zu würdigen. Der Versuch einer Rehabilitation.

Fränkische Impressionen

Wieviel Rückschlüsse lassen die Kunstwerke einer Stadt auf den Charakter ihrer Bewohner zu? In Franken muss man sich da richtig Sorgen machen. Bonusmaterial: Dokumentation einer Brandstiftung

Unbekanntes Spanien

In Spanien kennt sich mancher Deutsche besser aus als Zuhause. Deshalb will ich heute ein paar Gegenden für die Nachwelt dokumentieren, die vielleicht nicht so bekannt sind.

Ein Atom auf Weltreise

Silvester, mal wieder. Zeit der Rückblicke auf ein Jahr, in dem sich tiefe Risse in unserer Gesellschaft aufgetan haben. Es war kein gutes Jahr für Fernreisen, aber ich lade dich zu einer sinnlosen Weltreise mit einem Atom ein, die sich so ähnlich zugetragen haben könnte.

Prag, die goldene Stadt

Die tschechische Hauptstadt ist berstend voll von Sehenswürdigkeiten, über die Andere schon ausführlich berichtet haben. Daher konzentriere ich mich auf die Attraktionen aus der zweiten Reihe.

Der Koloss von Rhodos

Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung (Aristoteles) Der Unterschied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist eine Illusion, wenn auch eine sehr hartnäckige (Albert Einstein)

Die Mappe des Grauens

Diese Geschichte spielt kurz nach der Jahrtausendwende in einem Industrieunternehmen. Heute wäre so etwas unvorstellbar. Obwohl, wenn ich genau nachdenke, kommen mir da leichte Zweifel.

Urlaub bei den Hottentotten

Als Kind hatte ich lange Zeit Mitleid mit diesem geheimnisumwitterten Volk. Denn immer wenn in meinem Zimmer die Unordnung apokalyptische Züge annahm, sagte meine Mutter: „Hier sieht’s aus wie bei den Hottentotten!“

Südafrika – Land der tausend Tode

Die SinnlosReisende meinte, die Zeit sei reif für einen Urlaub in Südafrika. Warum auch nicht, dachte ich mir. Ich war noch nie in Afrika gewesen und hatte auch schlichtweg keinen Bezug dazu, aber Bilder von der Fussball-WM und von Safaris erschienen vor meinem inneren Auge. Die Flüge waren fix gebucht: Zürich – Johannesburg nonstop. Keine Zeitverschiebung. Kein Jetlag. Ein Kinderspiel. Könnte man meinen.

Im Königreich eSwatini

Etwa eine Million Menschen leben im Königreich eSwatini. Während König Mswati III mit seinen fünfzehn Frauen und seiner entsprechend großen Familie gern gesehener Stammkunde bei Herstellern von Luxuslimousinen ist, leben die restlichen Bewohner von durchschnittlich 30 € im Monat.

Khom Loy zu Silvester

Jetzt haben wir die Bescherung! Winterferien und wir sitzen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Zuhause. Herzlichen Dank, du fieser Wurm von einem Virus! Zum Ausgleich will ich heute über eine Thailandreise aus 2016 berichten. Möge die Kraft der Erinnerungen uns durch diese dunklen Zeiten tragen.

Special zur US-Wahl: Der alte Indianer

Eine Wanderung in der Gluthitze der Canyonlands kann ganz schön anstrengend sein. Wer da nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, kann schnell dehydrieren. Und hinterher weiß man nicht mehr, ob man wirklich den Präsidenten mit der komischen Frisur gesehen hat, oder ob das bloß Visionen waren.

Schwarzwald – ohne Rückfahrtticket

Im Sommer gibt sich der Schwarzwald als harmloses Mittelgebirge mit sonnengefluteten Berghängen, blühenden Blumenwiesen und gemütlichen Wanderwegen. In den Wintermonaten zeigt er sein anderes Gesicht. Meterhohe Schneeverwehungen, die jedes Durchkommen unmöglich machen, von der Außenwelt abgeschnittene Täler und monatelange Einsamkeit. Und immer wieder bringt ein überraschender Wintereinbruch arglose, unvorbereitete Wanderer in große Verlegenheit.

Rollin‘ Rollin‘ Rollin‘

In Europa ist ein Ausflug mit der Vespa meistens nostalgisch motiviert. Aber je weniger die Menschen besitzen, desto mehr machen sie aus dem Wenigen. In Asien ist der Roller deshalb Transportmittel und Lebensraum – Schnappschüsse von den Straßen Kambodschas

Canyons und Mormonen

Der amerikanische Bundesstaat Utah besteht überwiegend aus Salzwüsten, Canyons, Felsmassiven und Steinen. Heute sind das beliebte Touristenattraktionen. Man darf sich aber fragen, warum sich die Mormonen ausgerechnet in dieser unwirtlichen Gegend niedergelassen haben.

Szenen aus Buddhas Leben

Wenn man zu faul ist, den Reiseführer zu lesen, muss man sich selber zusammen reimen, was die ganzen Bilder und Figuren in Thailands Tempeln darstellen. Das kann richtig sein, muss aber nicht. Buddhisten ohne Humor sollten besser nicht weiter lesen…

Innsbruck

Österreich hat das Coronavirus wegdefiniert und seine Grenzen geöffnet. So eine Chance dürfen SinnlosReisende sich nicht entgehen lassen. Zack, gebucht.

Venedig

Eine Stadt versinkt im Meer – und die Chinesen sind mal wieder schuld. Das ist praktisch, denn mit so einem Sündenbock in einem fernen Land kann man ganz gut von eigenen Fehlern ablenken.

Kressbronn

Ein Fahrradausflug ist in der Regel keine aufregende Sache. Aber manchmal reicht eine winzige Kleinigkeit, und schon kommt man vom rechten Weg ab und gerät unversehens in ein Abenteuer, das einem hinterher keiner glaubt. Ein Cappuccino zur falschen Zeit kann so eine Kleinigkeit sein…


Meinem Blog folgen

Du kannst deine E-Mailadresse hier eintragen, wenn du über neue Beiträge von mir informiert werden willst (Keine Angst, das wird höchstens einmal pro Woche passieren und kostet nichts):

%d Bloggern gefällt das: